· 

Hüterin der Akten

Das Haus- und Bauaktenarchiv Duisburg versteckt sich im Hinterhof der Bismarckstraße in Neudorf. Hier schlummern Erinnerungen von der Planung bis zur Entstehung vieler Häuser in Duisburg. Anträge, Genehmigungen, Pläne und Co, wohlsortiert in unzähligen Ordnern. Neun Regalkilometer Papier. Ein Faszinosum.

 

Ein bisschen ist es, als wäre man bei "Zurück in die Zukunft". Die Zeitreise reicht gefühlt in die Fünfzigerjahre zurück. Das Interieur ist alt, der Geruch leicht muffig. Trotz und alledem ist es ein lebendiger, spannender Ort.

 

Die freundliche Mitarbeiterin sucht uns alle Akten heraus, die wir brauchen und hilft, wo sie kann. Das Stöbern in den Unterlagen fördert tolle Schätzchen zutage. Entwürfe alter Reklametafeln und Fotos längst vergangener Zeiten. Ohne so manches Dokument, das hier sorgsam gehütet wird, wäre unser Immobilienbüro aufgeschmissen.

 

Bald, so erzählt die Dame am Empfang, sollen allerdings alle Akten digitalisiert werden. Das erleichtert die Arbeit sicherlich, lässt aber auch diesen Ort verschwinden. Zurück bleibt ein lachendes und ein weinendes Auge.

Fotos: Verena Meyer

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Birgit Kneip (Montag, 14 Februar 2022 07:47)

    Vielen Dank für die treffliche Beschreibung.
    Die bisher älteste Akte in unserem Bestand stammt aus dem Jahr 1887.
    Mit freundlichen Grüßen
    Birgit Kneip

  • #2

    Verena Meyer (Montag, 14 Februar 2022 08:09)

    Herzlichen Dank Birgit Kneip für das Lob und die spannende neue Information zum Artikel. 135 Jahre alte Akten sind schon etwas ganz Besonderes.
    Mit herzlichen Grüßen zum Valtentinstag. Empfehlen Sie den Blog gerne weiter!

 Verena Meyer

wohnblog@gmx.net

haeuserblog.com/rss/blog/
haeuserblog.com/rss/blog/